Andrea Kemmeter
Vegane Lebensmittelgruppen - Obst
Apfel, Banane, Birne, Ananas, Aprikose, Kirsche, Kiwi, Mango, Papaya, Pfirsich, Pflaume, Weintraube, Orange, Zitrone, Dattel, Drachenfrucht, Feige, Granatapfel, Grapefruit, Melone, Kaki, Limette, Litschi, Mandarine, Maracuja, Nektarine, Physalis, Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Heidelbeere, Erdbeere, Cranberrie
Um eine gesunde vegane Ernährung leicht zu machen kann man sich an den Lebenmittelgruppen orientieren.
Man sollte aus jeder Gruppe möglichst häufig und möglichst abwechslungsreich essen.
Eine dieser Lebensmittelgruppen ist Obst.
Heutzutage steht uns eine große Vielfalt an Sorten zur Verfügung und so dient Obst nicht nur als gesunder Snack für zwischendurch, sondern kann auch Bestandteil eines Gerichtes sein.
Zu den gesündesten Obstsorten zählen die Beeren. Sie enthalten besonders viele gesunde Antioxidantien.
Aber generell liefert Obst viele Vitamine und Mineralstoffe wie auch Ballaststoffe und Kohlenhydrate.
Mindestens 2 Portionen Obst am Tag empfiehlt die DGE.
Man kann Obst einfach roh zwischendurch essen, oder als Kompott. Auch als Topping für Oatmeal, oder Milchreis, oder als Beilage im Salat eignet es sich super. Äpfel passen zum Beispiel gut zu Nudelsaucen und Mango super ins Curry.
Hast du noch weitere Ideen?
Was ist dein Lieblingsobst?
Ich freue mich von dir zu hören:
Du findest mich auch auf Instagram und Facebook
und kannst mir dort folgen um keine Beiträge zu verpassen.
Oder schau einfach wieder hier vorbei.