Andrea Kemmeter
Vegan für Einsteiger - 1. Sei ehrlich zu dir selbst
Ich bin immer wieder fasziniert wie gut ich mir selbst etwas vormachen kann. "Wo ist denn nur das ganze Geld hin, ich gebe doch gar nicht so viel aus?" "Ich esse eigentlich meistens gesund."
"Alkohol trinke ich so gut wie nie."
Menschen sind einfach extrem gut darin sich die eigene Realität schön zu reden.
Und das ist ja oft gar nicht schlecht.
Wenn es uns aber daran hindert das umzusetzen was wir eigentlich für richtig halten brauchen wir vielleicht doch andere Strategien.
Jeder Veganer hört regelmäßig von Bekannten und Freunden den Satz "Ich esse ja selber auch nur ganz wenig Fleisch und wenn, dann weiß ich wo es her kommt."
Darüber hatte ich in diesem Artikel schon gesprochen: https://www.vividgreen.info/post/nur-ganz-wenig-fleisch
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Sich einem Problem bewusst zu werden ist notwendig damit man es überhaupt angehen kann.
Und weil wir selbst scheinbar keine vertrauenswürdigen Informationsquellen sind, brauchen wir eine andere Lösung.
Eine Möglichkeit ist Aufschreiben.
In unserem Fall: Ein Ernährungstagebuch führen.
Und das muss nicht so kompliziert und nervig sein, wie es jetzt vielleicht klingt.
Es reicht, wenn man sich kleine Notizen macht, was man gerade gegessen hat.
Nur Stichpunkte.
Eventuell hilft es sogar einfach nur einen Strich im Kalender zu machen, wenn man Fleisch oder andere tierische Produkte in einer Mahlzeit gegessen hat.
Dafür gibt es auch Apps oder Vorlagen im Internet.
Du kannst auch einen Freund oder ein Familienmitglied fragen. Selbst aufschreiben hilft aber sich darin zu trainieren die eigene Wahrnehmung zu verbessern.
Und hat man es erstmal schwarz auf weiß, dann bekommt man ein ganz anderes Problembewusstsein.
Und genau dann kann man sich am besten überlegen wie man jetzt weiter machen möchte.
Und das müssen keine radikalen Schritte sein. Kleine Veränderungen können viel bewirken.
Welche das sein könnten und wie du sie umsetzen kannst, darüber sprechen wir im nächsten Teil der Serie.
Hast du schon mal ein Ernährungstagebuch geführt? Hat dich das weiter gebracht? Wie würdest du deinen Fleischkonsum einschätzen?
Ich freue mich von dir zu hören:
Du findest mich auch auf Instagram und Facebook
und kannst mir dort folgen um keine Beiträge zu verpassen.
Oder schau einfach wieder hier vorbei.